- Stout
- Stout 〈[
staʊt] m. 6 oder n. 15〉 dunkles, bitteres engl. Bier [engl.; zu stout „stark, kräftig, dauerhaft“]
* * *
Stout [staʊt ], der; -[s], -s [engl. stout, aus dem Germ.]:engl. Bez. für ein stark gehopftes, dunkles, obergäriges Bier mit hohem Alkoholgehalt.* * *
IStout[staʊt; englisch, eigentlich »kräftig«] der, -s/-s, ein dunkles, obergäriges, stark gehopftes englisches Bier (Porter).Stout[staʊt], Rex Todhunter, amerikanischer Schriftsteller, * Noblesville (Indiana) 1. 12. 1886, ✝ Danbury (Connecticut) 17. 10. 1975; schrieb ab 1927 spannende Detektivromane, die meist in der Tradition von A. C. Doyles Sherlock-Holmes-Geschichten aufgebaut sind: Der schrullige Meisterdetektiv Nero Wolfe löst - meist vom Schreibtisch aus - Fälle, die aus der Perspektive seines die Ermittlungen durchführenden Assistenten Archie Goodwin erzählt werden.Werke: Romane: The red box (1937; deutsch Die rote Schatulle); Too many cooks (1938; deutsch Zu viele Köche); Too many women (1947; deutsch Zu viele Frauen); Murder by the book (1951; deutsch Orchideen für sechzehn Mädchen); Three men out (1954; deutsch Abendmahl mit Nero Wolfe); Champagne for one (1958; deutsch Die Champagnerparty); Death of a dude (1969; deutsch Blutige Blaubeeren).* * *
Stout [staʊt], der; -s, -s [engl. stout, aus dem Germ.]: engl. Bez. für stark gehopftes, dunkles, obergäriges Bier mit hohem Alkoholgehalt.
Universal-Lexikon. 2012.